Um deine Video-Strategie erfolgreich zu gestalten, ist es entscheidend zu verstehen, welche Videos auf LinkedIn, YouTube, im Vertrieb oder auf Messen die besten Ergebnisse liefern. Nutze detaillierte Analysen, um deine Strategie zu optimieren und den Erfolg zu maximieren.
Tools und Methoden zur Analyse:
✅ LinkedIn Analytics: LinkedIn bietet detaillierte Analyse-Tools, die dir zeigen, wie gut deine Videos bei deiner Zielgruppe ankommen. Schaue dir Engagement-Raten (Likes, Kommentare, Shares) und Video-View-Zahlen an, um zu sehen, welche Inhalte am meisten resonieren.
✅ Google Ads Analyse: Nutze Google Ads, um die Performance deiner Videos in bezahlten Kampagnen zu messen. Achte auf Klickraten, Conversion-Raten und Cost-per-Click (CPC), um festzustellen, wie effektiv deine Videos in Anzeigen sind.
✅ Klickraten-Analyse auf Produktseiten: Überprüfe die Klickrate auf Seiten, auf denen Videos oder Foto-Content eingebunden sind. Eine höhere Klickrate bedeutet, dass dein Video die Aufmerksamkeit der Besucher gewinnt und das Interesse an deinem Produkt steigert.
Nutze die gewonnenen Daten, um deine Video-Strategie anzupassen und kontinuierlich zu verbessern – für mehr Sichtbarkeit, Engagement und letztlich bessere Verkaufszahlen.